1995: Internet, was ist das denn?

Im Jahr 1995 steckte das Internet im Vergleich zu heute noch in den Kinderschuhen und für viele Menschen war das ein Buch mit sieben Siegeln, eine Spinnerei von ein paar Computerfreaks. Ich erinnere mich noch gut daran, dass ich in diesem Jahr eine 1-jährige Fortbildung an einer anerkannten Akademie in Karlsruhe machte, als ich das 1. Mal etwas über das Internet hörte.
Die Akademie besaß übrigens zu diesem Zeitpunkt noch keinen Computer mit Internetanschluss, an dem wir Schüler hätten sehen können, was Internet überhaupt bedeutet. So lernten wir für die Prüfung das Thema anhand von bunten Bildchen auswendig, ohne jemals selbst vor einem Rechner mit Internetanschluss gesessen zu sein.
Zu diesem Zeitpunkt hatten bestenfalls die ganz großen Unternehmen eine Webseite, denn ohne umfangreiche HTML-Kenntnisse und Programmierfähigkeiten, war es schlicht nicht möglich eine Webseite zu erstellen. Als ich dann endlich die Gelegenheit bekam auch in der Praxis zu sehen, was es mit dem Internet auf sich hat, lies mich das Thema nicht mehr los.
Ein Internetanschluss musste her, ich nahm Privatstunden bei einem Menschen der wusste wie man Webseiten erstellt und meine Regale quilten über mit Büchern zu diesem Thema. Im Jahr 1996 war es dann soweit, meine 1. selbst erstellte Webseite für ein Unternehmen ging online und ich war stolz wie Oskar :-)
Manuela Kern
Bildquelle: Wikipedia